LV Stommeln gegen FC Campussport am 06.09.2023
Perfekter Saisonstart mit Auswärtssieg!
30.06.2023
Spaß und Sport in den Ferien ...
23.06.2023
Radtour als Saisonabschluss vor den
Ferien ...
31.03.2023
Noch einmal viel Spaß und Sport vor den Ferien ...
Start der Basketballmannschaft des LVS (LAV Stommeln) in der Kreisliga Erft
Erstes Spiel in Elsdorf am 30.10.2022
Am 30.10.2022 war es endlich soweit. Es hieß zum ersten Mal „Gametime“ für die Basketballer des LVS (im Verband wird man aufgrund der Benennung leider als LAV
Stommeln geführt…). Nach knappen 1,5 Jahren der Vorbereitung, Planung und des Trainings durfte man das erste Mal offiziell aufs Feld. Aufgrund des Rückzuges eines der Teams konnte man jedoch nicht
mit einem Heimspiel starten, sondern musste mit einem Auswärtsspiel in Elsdorf beginnen. Das Team von Elsdorf spielte in der letzten Saison, vor allem in der Rückrunde, sehr stark und bedeutete daher
direkt im ersten Spiel einen wahren Brocken zum Auftakt. Daher war man gewarnt und fuhr mit einer positiven Aufregung in Richtung Tagebau. In Elsdorf angekommen konnten alle Spieler das erste Mal die
neuen Trikots bestaunen (ein besonders großer Dank gilt hier unserem Sponsor Gartenhof Becker!). Dank der Trikots und den knapp 20 mitgereisten Fans und Unterstützern fühlte es sich etwas weniger
nach Auswärtsspiel an und man startete mit einer Mischung aus Nervosität und Euphorie ins Spiel.
Der Beginn war durch viele einfache Ballverluste und Fehlwürfe geprägt und so hieß es nach 10 gespielten Minuten 21:10 für den Gastgeber aus Elsdorf. Nachdem allen Spielern des LVS klar war, dass es
keinen Grund gibt nervös zu sein und man keinesfalls chancenlos war, startete man mit umso mehr Motivation ins zweite Viertel. Dort lief Elsdorf jedoch heiß und macht viele einfach Punkte, weshalb
man zur Halbzeit mit 45:25 zurücklag. Nichtsdestotrotz wollte man sich nicht unter Wert verkaufen und nach einigen passenden Worten in der Kabine und der Unterstützung von den lautstarken Fans von
außen bestritt man die zweite Hälfte. Leider verletze sich unser Aufbauspieler Markus im ersten Angriff der zweiten Hälfte, weshalb wir im weiteren Spielverlauf komplett auf ihn verzichten mussten.
Elsdorf konnte sich nicht richtig absetzen, aufholen konnten wir jedoch auch nicht. Im vierten Viertel konnten wir dann noch bis auf 15 Punkte herankommen, durch kleine Unaufmerksamkeiten ließ man in
den letzten zwei Minuten jedoch viele einfache Punkte zu, weshalb es am Ende der 40 Minuten 78:55 für Elsdorf hieß. Trotzdem war es ein gelungener Auftakt und es bekam jeder Spielzeit im ersten
Spiel.
Erstes Heimspiel gegen Hürth
Nach der ersten Niederlage wollte man Wiedergutmachung im ersten Heimspiel der Saison leisten. Nach anfänglichem Chaos aufgrund der organisatorischen Gegebenheiten (Wo können die Zuschauer sitzen, wo sitzen die Teams, wo steht das Kampfgericht…) konnten wir pünktlich mit dem Spiel gegen die vierte Vertretung aus Hürth beginnen. Im ersten Viertel entwickelte sich ein offenes Spiel, indem sich keines der beiden Teams absetzen konnte und so ging es mit 17:19 für Hürth ins zweite Viertel. Auch hier konnte sich kein Team deutlich hervorheben und das Spiel plätscherte weiter vor sich hin. Daher gingen wir mit dem Spielstand 31:32 für Hürth in die Kabine. In der Besprechung in der Kabine waren wir uns einig, dass wir eine gute Chance haben zu gewinnen und endlich anfangen mussten dies aufs Spielfeld zu bringen. So starteten alle motiviert ins dritte Viertel. Dennoch konnte sich kein Team so richtig absetzen, jedoch konnten wir unsere erste Führung behaupten und so stand es nach 30 gespielten Minuten 47:44 für den LVS. Nach einem kurzen Austausch in der Viertelpause waren alle davon überzeugt, dass man sich weit unter Wert verkauft und so wollte man im letzten Viertel zeigen was man konnte und für klare Verhältnisse sorgen. Das Viertel begann jedoch mit einfachen Punkten der Gäste, worauf der LVS jedoch die passende Antwort fand und mit einem 10:0 Lauf den ersten zweistelligen Vorsprung erspielte. Anschließend ließen wir nichts mehr anbrennen und konnten den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen, sodass am Ende ein sehr starker Sieg von 73:53 für den LAV auf dem Bogen stand. Die angereisten Gäste feierten noch mit einigen kalten Getränken den ersten Sieg der Basketballer und wir freuten uns über den ersten Sieg der Saison.
Rückspiel gegen Elsdorf in 2023
Aufgrund der wenigen Teams und einigen Spielabsagen ging es erst im neuen Jahr für uns weiter. So stand bereits das Rückspiel gegen den starken Gegner aus dem ersten Spiel Elsdorf an. Da man in der Zwischenzeit engagiert trainiert hatte, wollte man den Erfolg nun auf dem Feld präsentieren. Der Gegner aus Elsdorf musste verletzungsbedingt jedoch auf einen wichtigen Spieler verzichten, trat jedoch mit 10 Leuten an.
Hoch motiviert und weit weniger nervös als im ersten Spiel zeigte sich ein ganz anderes Spiel. Wir waren von Anfang an hellwach in der Verteidigung und machten den Gästen insbesondere das Punkten schwer. Dennoch konnte sich Elsdorf mit einem kleinen Vorsprung nach den ersten 10 Minuten mit 15:19 durchsetzen. Im zweiten Viertel spielte man dann die vielleicht besten 10 Minuten der Saison und erzielte 26 Punkte, kassierte jedoch auch 20 Punkte. Somit ging man jedoch hoch verdient mit einer 2 Punkte Führung und 41:39 in die Halbzeit. Coach Chris war mächtig stolz, dass man den eigenen Fortschritt in dem Spiel sehen und zeigen konnte. So ging es fast routiniert ins dritte Viertel und wir konnten uns zwischenzeitlich auf 7 Punkte absetzen, ehe die Gäste wieder zurück ins Spiel fanden. Trotzdem konnten man mit einer knappen Führung 53:49 ins letzte Viertel starten. Im letzten Viertel entwickelte sich dann ein kleiner Krimi in der Christinahalle. Die Gäste konnten sich erstmal wieder eine Führung erarbeiten, die wir jedoch wieder ausglichen. Bei noch 5 Minuten zu spielen hieß es nun 58:58. Nun zeigte sich jedoch die Erfahrung der Gäste und diese konnten viele einfache Punkte nach Rebounds erzielen, da man unseren Spielern langsam aber sicher die Erschöpfung anmerkte. So gelangen uns lediglich drei weitere Punkte, während die Gegner 7 erzielen konnten und so musste man sich leider mit 61:65 geschlagen geben. Die Niederlage war sehr ärgerlich, weil wir durchaus das Potential hatten, den Gegner zu schlagen. Trotzdem war es eine lehrreiche Erfahrung und so heißt es Kopf hoch und motiviert ins nächste Spiel zu schauen.
Sieg in Hürth
Das nächste Spiel stand bereits zeitnah an und so reisten wir an einem Sonntagabend mit lediglich 7 Spielern zu den Gastgebern aus Hürth. Trotz der kleinen Gruppe waren alle Spieler freudig aufs Spiel und man wollte wie bereits im Hinspiel einen Sieg mit nach Hause nehmen. Die Truppe aus Hürth ist dabei im Wesentlichen eine aus Jugendspielern bestehende Mannschaft und so hatten wir aufgrund der erfahrenen Spieler aus unseren Reihen zwar keinen athletischen, jedoch einen spielerischen Vorteil. So begann man das Spiel sehr gemütlich aber abgezockt und konnte bereits im ersten Viertel den Grundstein für das Spiel setzen und erspielte sich eine 6:16 Führung. Wir hatten Spaß auf dem Feld und konnten ein bisschen zusammen Spielen und so gelang es zur Halbzeit bereits eine Führung von 18:34 zu erspielen. Dieser Abstand hielt sich auch in den letzten 20 Minuten konstant, sodass wir einen nie gefährdeten 40:59 Sieg in Hürth erzielen konnte.
17.02.2023
Überraschung zu Karnevalsfreitag
16.12.2022
Wilfrieds Weihnachtsgeschenk an die Freitagsgruppe
Kurz vor Weihnachten testete Wilfried noch unsere Fitness mit einem sehr schönen Zirkel-Trainung
Freitagsgruppe, Herbst 2022
Diesmal keine Gymnastik, sondern ein herausfordernder Parcour!
Hat viel Spaß gemacht!
Verbandsliga Mixed LV Stommeln Saison 2022/23, Saisonstart im September 2022
Heimsieg beim ersten Spiel!
Klares 3:0 am 06.09.2022 gegen die Skippys aus Opladen.
Verbandsliga Mixed LV Stommeln Saison 2021/22, Abschluss im Mai 2022
Als Aufsteiger kamen wir direkt auf den 3. Platz!
Müll-Sammel-Aktion des LVS Vorstands im März 2021
Im Rahmen unserer QR-Code-Rallye ist uns aufgefallen, wieviel Müll unachtsam in den Büschen, den Feldern und auf den Feldwegen rund um unseren schönen Mühlenort entsorgt wird.
Jede Menge von Umverpackungen, leere Glas- und Plastikflaschen werden einfach so in die Natur geworfen.
Auch nicht zu verstehen ist, dass Hundebesitzer den Kot Ihrer Vierbeiner vorbildlich mit dem dafür vorgesehenen Hundekotbeutel aufsammeln, um den befüllten Beutel dann ins Gebüsch oder auf die Felder zu werfen.
Einige unserer Vorstandsmitglieder haben sich daher mit ihren Familien, ausgerüstet mit großen Müllsäcken, auf die Rallye-Strecke begeben und den Müll von der Strecke aufgesammelt.
Viele Müllsäcke konnten gefüllt und so zumindest die Feldwege unserer Rallye vom Müll befreit werden.
Dieser vorbildlichen Aktion sollten wir alle folgen und auf unseren nächsten Wanderungen einfach mal einen Müllbeutel einstecken.
Bericht des LV Stommeln I zum Saison Abschluß 2019/20
Kinderkarneval 17.02.2020
März 2019
Training von Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Kraft - diesmal mit einem Wellness-Circuit - und viel Spaß am Freitagabend.